Der Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Philosophie-Residenz ist für 2024 geschlossen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Postgraduierten-Seminar in Tartu für Bewohner von Susimetsa (1. bis 2. April 2025)

Am 1. und 2. April 2025 veranstalten der Fachbereich Philosophie und das Zentrum für Ethik der Universität Tartu zusammen mit dem Susimetsa Philosophicum ein Seminar für Doktoranden. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler, die sich im März und April in der Susimetsa aufhalten, mit Doktoranden und Fakultätsmitgliedern des Fachbereichs Philosophie der Universität Tartu zusammentreffen. Im Rahmen des Seminars werden Präsentationen und Diskussionen über die Forschungsprojekte der anderen Teilnehmer stattfinden und es werden Möglichkeiten für eine mögliche Zusammenarbeit erörtert.

Die Bewohner von Susimetsa werden die Gelegenheit haben, die Universität Tartu kennenzulernen, etwas über die Forschung des Fachbereichs Philosophie zu erfahren und die vom Zentrum für Ethik entwickelten wertorientierten Spiele zu erleben. Gemeinsame Diskussionen und Exkursionen in die Bibliothek der Universität Tartu und in Museen werden einen tieferen Einblick in die estnische Kultur vermitteln.
Workshop-Zeitplan HIER verlinkt.

Der Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Philosophie-Residenz für 2025/26 ist jetzt geöffnet. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Reportage: Ein Bericht über den Frühjahrsaufenthalt 2025 im Susimetsa Philosophicum mit den Residents Ozan Altinok (Leibniz Universität Hannover), Emily Daly (University of Oxford), Maja Mateas (Universität Trier) und Jonas Pöld (Universität Münster).
Der Beitrag erschien in der Zeitschrift der Universität Tartu: Universitas Tartuensis, Juni 2025.

Lesen Sie den ganzen Artikel HIER.

Prof. Dr. Theda Rehbocks Susimetsa Philosophicum Residenz-Programme

Das Ziel des Residenzprogramms ist es, einen Rückzugsort von gesellschaftlichen Verpflichtungen zu bieten. Die geräumige Villa, umgeben von einem schönen Garten, einem privaten See und einer Sauna, steht den Bewohnern zur Verfügung. Susimetsa bietet sowohl den Charme der alten Welt als auch modernen Komfort. Die Ruhe, die Schönheit der Natur und der kulturelle Reichtum an Büchern, Kunst und Musik machen Susimetsa zum perfekten Ort für einen kulturellen Rückzug.

Wie schon Sokrates betonte, ist die Philosophie nicht nur ein theoretischer Diskurs, sondern eine Lebensweise, die uns hilft, ein gutes Leben zu führen. Ein gutes Leben ist ein reflektiertes Leben.

Während der gewählten Aufenthaltsdauer kann der Bewohner in der Villa Susimetsa wohnen und Aktivitäten wie Lesen, Schreiben, Kontemplation, Musizieren, Yoga, Arbeiten, gemütliche Spaziergänge im Garten, Entspannung in der Sauna, Schwimmen im See und Radfahren genießen.

Susimetsa Philosophicum empfängt Gäste aus aller Welt, um über das Leben nachzudenken und sich inspirieren zu lassen!

Philosophisches Kolloquium an der Universität von Tartu

Die Susimetsa-Bewohner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse im Rahmen des Philosophie-Kolloquiums der Universität Tartu zu präsentieren. Das Kolloquium wird von der philosophischen Fakultät der Universität Tartu, dem Zentrum für Ethik, dem Susimetsa Philosophicum und dem estnischen Exzellenzzentrum für künstliche Intelligenz (EXAI) organisiert.
Einige Vorlesungen werden auch über Zoom verfügbar sein.
Mehr Informationen:
Universität von Tartu (Bildnachweis: Ragnar Vutt)

Ausgezeichnete Residenzen

Thomas Potthast

Neubewertung der Rechte der Natur aus der ('westlichen') Ethik und Naturphilosophie // Thomas Potthast Das Projekt wird im Susimetsa ...
Continue reading

Wie Sie Ihre Residenz beantragen

Es gibt zwei Arten von Aufenthaltsgenehmigungen:

Das Susimetsa Philosophicum heißt Bewerber aus aller Welt willkommen, die nach Susimetsa kommen möchten, um Philosophie als Lebensform zu praktizieren und sich der Anfertigung einer philosophischen Abhandlung oder dem Vorantreiben der Arbeit an einem Buch zu widmen.

Wir bevorzugen Bewerber, die sich mit den Werken und Manuskripten von Theda Rehbock befassen wollen, oder solche, die sich mit ihren Forschungsschwerpunkten befassen. Diese Bereiche umfassen ein breites Spektrum philosophischer Themen, darunter Philosophie als Lebensform, moralische Autonomie, Menschenwürde, Paternalismus, Arzt-Patienten-Beziehungen, Respektierung des Willens psychisch Kranker, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht für medizinische Entscheidungen; das Streben nach dem guten Leben und dem guten Tod, Theorie der Emotionen, menschliche Natur, Erziehung, Sprache und Ethik, die philosophische Kritik an der Weltsicht der Naturwissenschaften; Goethes Farbenlehre.

Das Stipendium deckt alle Kosten für den Aufenthalt in der Susimetsa-Villa. Für Transport und Verpflegung während des Aufenthaltes sind die Stipendiaten selbst verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass diese Residenz nur für Bewohner gedacht ist und keine zusätzlichen Gäste aufnehmen kann. Wenn Sie weitere Personen oder Haustiere mitbringen möchten, wird eine zusätzliche Gebühr fällig.

Der Bewerber kann den Zeitpunkt und die Dauer des Aufenthalts frei wählen, der zwischen 1 und 4 Wochen von November bis April dauern kann . Wir sind auch offen für Gruppenbewerbungen.

Um sich zu bewerben, reichen Sie Ihre Projektbeschreibung (3 Seiten) und Ihren akademischen Lebenslauf bis zum 15. September an die folgende E-Mail Adresse: info@susimetsa.ee

Selbstfinanzierte Bewohner sind in Susimetsa willkommen, um die Einsamkeit, die ungestörte Zeit und die inspirierende ländliche Landschaft zu genießen, während sie Forschungs- und Schreibprojekte in ihren jeweiligen Fachgebieten und von besonderem Interesse abschließen.

Der selbstfinanzierte Aufenthalt ist sowohl für Einzelpersonen als auch für kleine Gruppen möglich, und wir freuen uns über Bewerbungen von allen. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, Schreib-Retreats zu organisieren. Die Preise richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer und der Jahreszeit. Bitte beachten Sie unsere Preisliste für weitere Details.

Um sich für die selbstfinanzierte Residenz zu bewerben, füllen Sie bitte dieses Bewerbungsformular und senden Sie es an info@susimetsa.ee

29. Juni 2025: Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für Theda Rehbocks Philosophie-Residenz in Susimetsa, Estland

Der Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für 2025/2026 ist jetzt geöffnet.

Die Frist für die Bewerbung für einen Philosophieaufenthalt (1-4 Wochen) ist der 13. Oktober 2025.

Wir laden Einzelpersonen aus der ganzen Welt herzlich ein, diese einzigartige Gelegenheit für einen Rückzug in Susimetsa, in der Nähe von Pärnu, Estland, zu nutzen. Hier können Sie sich der Anfertigung einer philosophischen Arbeit widmen oder die Arbeit an einem Buch vorantreiben, während Sie in der Villa der deutschen Philosophin und Bioethikerin Theda Rehbock wohnen. Ihre Villa wird derzeit von der gemeinnützigen Organisation "Prof. Dr. Theda Rehbock's Susimetsa Philosophicum" verwaltet. Sie können auch gerne Kontakt mit dem Zentrum für Ethik oder dem Institut für Philosophie und Semiotik der Universität Tartu aufnehmen.

Wir bevorzugen Bewerber, die daran interessiert sind, sich mit Theda Rehbocks (27.08.1957-02.01.2021) Werke und Manuskripte (Nachlass), oder diejenigen, die sich mit der Forschung in ihren Schwerpunktbereichen befassen. Diese Bereiche umfassen ein breites Spektrum philosophischer Themen, darunter Philosophie als Lebensform, moralische Autonomie, Menschenwürde, Paternalismus, Arzt-Patienten-Beziehungen, Respektierung des Willens psychisch Kranker, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht für medizinische Entscheidungen; das Streben nach dem guten Leben und dem guten Tod, Theorie der Emotionen, menschliche Natur, Bildung, Sprache und Ethik, die philosophische Kritik an der Weltsicht der Naturwissenschaften; Goethes Farbenlehre.

Das Ziel des Residenzprogramms ist es, einen Rückzugsort von gesellschaftlichen Verpflichtungen zu bieten. Die geräumige Villa mit einer philosophischen Bibliothek (die meisten Bücher sind auf Deutsch, einige auf Englisch), umgeben von einem schönen Garten, einem privaten See und einer Sauna, steht den Bewohnern zur Verfügung. Susimetsa bietet sowohl den Charme der alten Welt als auch modernen Komfort. Die Ruhe, die Schönheit der Natur und der kulturelle Reichtum der Bücher machen Susimetsa zum perfekten Ort für einen kulturellen Rückzug.

Der Bewerber kann den Zeitpunkt und die Dauer des Aufenthalts frei wählen, der zwischen 1 bis 4 Wochen von November 2025 bis April 2026. Wir sind auch offen für Gruppenbewerbungen.

Das Stipendium deckt alle Kosten für den Aufenthalt in der Susimetsa-Villa. Für Transport und Verpflegung während des Aufenthalts sind die Stipendiaten selbst verantwortlich. Der nächste Supermarkt liegt 5 km entfernt und die nächste Café-Bäckerei ist nur 1,7 km entfernt. Susimetsa ist 16 km von Pärnu, 162 km von Tartu, 142 km von Tallinn und 178 km von Riga entfernt.

Bitte beachten Sie, dass diese Residenz nur für Bewohner gedacht ist und keine zusätzlichen Gäste aufnehmen kann. Wenn Sie zusätzliche Personen oder Haustiere mitbringen möchten, wird eine zusätzliche Gebühr fällig.


Wie bewirbt man sich?

Bitte reichen Sie Ihre Projektbeschreibung (3 Seiten) und Ihren akademischen Lebenslauf bis zum 13. Oktoberth, 2025 an die folgende E-Mail Adresse: info@susimetsa.ee


P.S..
Die selbstfinanzierten Aufenthalte (1-8 Wochen) stehen Wissenschaftlern und Künstlern aus der ganzen Welt das ganze Jahr über zur Verfügung. https://susimetsa.ee/book-your-stay/

Außerdem bieten wir die Möglichkeit, kleine Workshops oder Schreibklausuren in Susimetsa zu organisieren. https://susimetsa.ee/events/

Prof. Margit Sutrop
Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Organisation "Prof. Dr. Theda Rehbocki Susimetsa Philosophicum"

Verbringen Sie 1-4 Wochen in Estland, um zu reflektieren, zu schreiben und nachzudenken - Bewerben Sie sich für den Theda Rehbock Philosophie-Aufenthalt 2025!

Der Aufruf zur Bewerbung ist jetzt geöffnet!
Die Frist für die Bewerbung für die Philosophie-Residenz (1-4 Wochen) ist der 15. September 2025.

Aufenthaltszeiträume:

  • Oktober 12 - Dezember 12, 2025
  • Januar 12 - April 24, 2026

Wir laden Philosophen aus der ganzen Welt herzlich ein, sich für eine einzigartige Residenz bei Susimetsa Philosophicumin der Nähe von Pärnu, Estland, gelegen. Dieser Rückzugsort bietet Zeit und Raum, um an einer philosophischen Arbeit oder einem Buchmanuskript in einer friedlichen und inspirierenden Umgebung zu arbeiten - einer Villa, die einst dem deutschen Philosophen und Bioethiker Theda Rehbock (1957-2021).

Jetzt verwaltet von der gemeinnützigen Organisation Prof. Dr. Theda Rehbock's Susimetsa Philosophicumverwaltet wird, bietet die Villa den Bewohnern auch die Möglichkeit, sich mit dem Zentrum für Ethik und dem Institut für Philosophie und Semiotik an der Universität von Tartu.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die sich für Theda Rehbocks Schriften oder unveröffentlichte Manuskripte (Nachlass), oder deren Forschung sich mit ihren philosophischen Interessen deckt, einschließlich:

  • Philosophie als Lebenseinstellung
  • Moralische Autonomie und Menschenwürde
  • Paternalismus und Arzt-Patienten-Beziehungen
  • Den Willen von psychisch Kranken respektieren
  • Patientenverfügungen für die Gesundheitsversorgung und einen guten Tod
  • Das Streben nach einem guten Leben und Glück
  • Emotionen, die menschliche Natur
  • Sprache und Ethik
  • Bildung
  • Philosophische Kritik an der Weltanschauung der Naturwissenschaften
  • Goethes Theorie der Farben

Diese Residenz ist als Rückzugsort Rückzug von sozialen Verpflichtungenund bietet ideale Bedingungen für tiefes Nachdenken, Lesen und Schreiben. Die geräumige Villa verfügt über eine philosophische Bibliothek (hauptsächlich in deutscher Sprache, mit einigen englischen Bänden), einen ruhigen Garten, einen privaten See und eine Sauna, die den Charme der alten Welt mit modernem Komfort verbindet.

Sie können die Termine und die Dauer selbst bestimmen -von 1 bis 4 Wochen-innerhalb der festgelegten Aufenthaltszeiträume. Gruppenbewerbungen (bis zu 4 Personen) sind ebenfalls willkommen. Sie können auch angeben, ob Sie bereit sind, das Haus mit anderen Bewohnern zu teilen.

Kosten

Das Aufenthaltsstipendium deckt Ihre Unterkunft. Als Gebietsansässiger müssen Sie nur die Kosten decken:

  • Ihre eigene Anreise und Verpflegung
  • Eine einmalige Reinigungsgebühr beim Check-out (€100 + 24% MwSt.)
  • Alle zusätzlichen Gebühren, wenn Sie einen Gast oder ein Haustier mitbringen möchten

Zusätzliche Informationen

  • Der nächste Supermarkt ist 5 km entfernt, die nächste Café-Bäckerei ist 1,7 km entfernt.
  • Susimetsa liegt 16 km von Pärnu, 142 km von Tallinn, 162 km von Tartu und 178 km von Riga entfernt.

Wie kann man sich bewerben?

Bitte reichen Sie die folgenden Dokumente bis zum 15. September 2025an info@susimetsa.ee:

  • Ein kombiniertes Motivationsschreiben und eine Projektbeschreibung (bis zu 3 Seiten), einschließlich Ihrer bevorzugten Aufenthaltsdaten
  • Ein akademischer Lebenslauf

P.S.. Selbstfinanzierte Aufenthalte sind das ganze Jahr über möglich: https://susimetsa.ee/book-your-stay
Wir veranstalten auch kleine Workshops und Seminare: https://susimetsa.ee/events

Herzliche Grüße,
Prof. Margit Sutrop
Vorstandsmitglied, Prof. Dr. Theda Rehbocks Susimetsa Philosophicum